Anmeldung und Genehmigung für die unternehmerische Selbstständigkeit
Eine gute Idee macht noch lange kein Unternehmen aus. Bevor es nämlich losgehen kann, muss ein Gewerbe noch angemeldet werden. Dieser Artikel ist nicht nur zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Handelsfachwirt der IHK interessant sondern auch für alle angehenden Unternehmer. In diesem Beitrag werde ich die folgenden Fragen klären:
1. Was unterscheidet die Begriffe „Anzeigepflicht“, „Anmeldepflicht“ und „Genehmigungspflicht“?
2. Wann ist eine Eintragung ins Handelsregister notwendig?
3. Welche Anmeldung ist bei welcher Institution notwendig?
4. Was versteht man unter der Kleinunternehmerreglung?
Viel Spaß beim Lernen! :)